Sabine Pechota
Angebot
Coaching
- Selbstmanagement
- Fokus & Zielsetzung
- Motivationsstrategien
- Ernährungsberatung
- Trainingsplanung
- Mental Health
Personal Training
- Gewichtsabnahme / -kontrolle
- Fitnessziele erreichen
- Muskelaufbau
- Verletzungsprävention
- Trainingskontrolle
- Ergänzungstraining
Mehr zu meinem Angebot unter: www.findyourzone.ch
Zu meiner Arbeit
Mein Ansatz basiert auf einer Kombination aus 1:1-(Sport-)Training und Lösungs- und ressourcenorientiertem Coaching, bei dem unterschiedliche Techniken zum Einsatz kommen. Der Fokus liegt auf der schrittweisen Veränderung von Gewohnheiten, um gewünschte Verhaltensweisen langfristig in den individuellen Alltag zu integrieren. Unser Gehirn mag es einfach, deshalb zielt mein Coaching darauf ab, durch Achtsamkeit und Reflexion des eigenen Handelns in kleinen Schritten zielführende neue Muster einzuüben und neue Routinen zu entwickeln.
Die angestrebten Veränderungen geschehen immer unter Berücksichtigung der persönlichen Stärken, Ressourcen und des Umfelds der Klientin bzw. des Klienten. Gemeinsam entwickeln wir Strategien und Lösungswege:
- Denk- und Verhaltensmuster erkennen.
- Verantwortung für das eigene Handeln übernehmen.
- Individuelle Möglichkeiten erkennen und Maßnahmen ableiten.
- Erfolgreiche Integration im persönlichen Alltag.
Dieser integrative Ansatz unterstützt dich dabei, dein volles Potenzial zu entfalten und nachhaltige Fortschritte zu erzielen.
Coachingverständnis
Coaching verstehe ich als partnerschaftlichen Prozess, bei dem ich meine Klientinnen und Klienten auf ihrem Weg zu ihren Zielen begleite. Im Mittelpunkt steht die Förderung der Selbstwahrnehmung und -verantwortung sowie die Entwicklung und Umsetzung individueller Lösungen. Mein Ziel ist es, eine unterstützende und motivierende Umgebung zu schaffen, in der persönliches Wachstum und nachhaltige Veränderungen möglich werden.
Ich glaube fest daran, dass jeder Mensch über die Fähigkeit und das Potenzial verfügt, sich weiterzuentwickeln und zu wachsen. Meine Arbeit basiert auf Wertschätzung und Respekt vor der Einzigartigkeit jedes Individuums und der Überzeugung, dass ein ausgewogenes Verhältnis von körperlicher, geistiger und emotionaler Gesundheit der Schlüssel zu einem erfüllten Leben ist.