Zum Inhalt springen
Als Einführung in die Website der Praxis am Haldenbach steht das Bild eines klaren Bergbaches mit steilen Halden im Hintergrund

Willkommen!

in der Praxis am Haldenbach

Unser Team

Wir sind ein erfahrenes und breit ausgebildetes Team von FachpsychologInnen für Psychotherapie und einer Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin und Psychosomatik, die mit je eigenen Spezialisierungen ein breites Spektrum an psychischen Störungen behandeln. Wir pflegen einen engen Austausch mit einem interdiziplinären Netzwerk von KollegInnen verschiedener anderer Fachdisziplinen.

Alle Fotos ausser Annelis Wegmann: Ida Schmieder

Eindrücke

Ein paar Eindrücke von unserer Praxis | Fotos: Ida Schmieder

Unser Angebot

Wir bieten eine kompetente und engagierte psychotherapeutische Behandlung an, insbesondere bei:

  • Lebens-, Arbeits- und Beziehungskrisen
  • Depressionen, Angst- und Zwangsstörungen
  • Phobien
  • Traumafolgestörungen
  • chronischen Schmerzen
  • Psychosomatische Störungen
  • Stressfolgeerkrankungen und Burnout
  • der Bewältigung von chronischen Krankheiten
  • Persönlichkeitsstörungen
  • Schlafstörungen
  • Fragen zur Geschlechtsidentität und sexuellen Orientierung

Unsere Therapien

  • Kognitive Verhaltenstherapie mit Integration moderner Behandlungsverfahren (z.B. Schematherapie, Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT), emotionsfokussierte Therapie, CBASP, Expositionstherapie)
  • Integrative Therapie
  • Schmerzpsychotherapie
  • Entspannungstherapie (AT, PMR, Imagination)
  • Klinische Hypnose, Focusing
  • EMDR
  • Körperpsychotherapie
  • Paartherapie

Weitere Angebote:

  • Selbsterfahrung, Supervision, Fallbesprechungen
  • Coaching und psychologische Beratung

Konditionen

Psychotherapie kann seit Juli 2022 über die Grundversicherung abgerechnet werden (Anordnungsmodell), sofern die PsychotherapeutInnen bei der Krankenkasse für dieses Modell registriert sind. Dafür braucht es möglichst vor dem Erstgespräch die Anordnung einer HausärztIn, einer ÄrztIn mit einem Interdisziplinären Schwerpunkttitel in Psychosomatischer und Psychosozialer Medizin (SAPPM), oder einer PsychiaterIn. Das Anordnungsformular können Sie hier herunterladen.
Im Anordnungsmodell arbeiten bei uns in der Praxis: Judith Humbel, Annelis Wegmann und Gianandrea Pallich.

Eine andere Möglichkeit ist die Finanzierung über die Krankenkassen-Zusatzversicherung, die einen Teil der Kosten übernimmt.
Am Besten klären Sie dies direkt mit Ihrer Krankenkasse ab.​ Sie können die Leistungen selbstverständlich auch als SelbstzahlerIn übernehmen.

Die Termine sind verbindlich. Termine, die nicht 48 Stunden vorher abgesagt wurden, werden verrechnet.

​Wir unterstehen der beruflichen Schweigepflicht und sind den ethischen Richtlinien der FSP (Föderation Schweizer Psychologinnen und Psychologen) verpflichtet.

Kontakt

Sie kommen ganz einfach zu uns:

Adresse

Praxis am Haldenbach
Haldenbachstrasse 21
8006 Zürich

So finden Sie uns

Sie erreichen uns bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
Tram-Linien 9 und 10 bis Station „Haldenbach“

Kontakt

Kontaktieren Sie bitte direkt Ihr Teammitglied über die persönliche Telefonnummer oder E-Mail-Adresse.